Der Prozess
Hotelkonfiguration

Konfiguration von
modularen Projekten
innerhalb von 30 Minuten


parallele Erstellung 3D-BIM-Modells
Indikative Beurteilung der Machbarkeit des Projekts
schnell möglich
Automatisierte Erzeugung mehrerer Optionen für das Gebäudelayout auf Grundlage eines vordefinierten Produktdesigns (Refernce Design=Modularer Gebäudeteil)
Schnelle Vergleichbarkeit verschiedener Ergebnisse unter Berücksichtigung von Standort- und Designanforderungen und Gewichtungskriterien
Rasche Erstellung eines BIM-Modells in Revit, das geometrische Angaben, erste Baumaterialien und Leistungsparameter enthält

Standortanalyse und Inputfaktoren zum Prodjektdesign
Topografie | Sichtbarkeit | Umwelteinflüsse | Sonneneinstrahlung
Design und Optimierung von Parametern
Kompaktheit | Anteil Reference Design | Effizienz am Standort
Leistungsübersicht und Automation des BIM-Modells
Reference- / Supplemental Design | | Zirkularitätsindex und gebundener Kohlenstoff
(Embodied Carbon)
Von den Inputfaktoren zum
optimierten Projekt

Inputfaktoren festlegen: Standort, Topografie, Straßen, benachbarte Gebäude, zusätzliche Ebenen und gewünschter Raum-Mix

Optimale Projektslösung visuell darstellen: inkl. Raum-Mix, Position in Gebäude und spezifischen Eigenschaften

Bedeutung von Umweltfaktoren berücksichtigen: Sonneneinstrahlung, Nähe von Lärmemissionen, Sichtbarkeit und Sichtachsen, indikative Verschattungsanalyse

Vorschau der für das Gebäude nötigen Rohstoffmengen und des Vorfertigungsindex, einer ersten, indikativen Kostenschätzung, des erwarteten gebundenen Kohlenstoffs und des Zirkularitätsindex

Gewichtungsparameter festlegen, Optimierungsprogramm ausführen und das System erzeugt die „optimale“ Konfiguration

Gewünschte Layoutkonfiguration exportieren, um das BIM-Modell in Revit zu erhalten, Bericht für Mengen und Gebäudeleistungen exportieren
Entwicklung modularer Hard- und Softwarelösungen, inkl. Konfigurator für den nachhaltigen Gebäudeansatz von Implenia Real Estate Products